Mcdrogerie.ch
language
DE
FR
IT
Kategorien
cart.itemsInCart, cart.viewCart
Multi-Safe Kanülenbox 2500ml twin plus
1 Stück
Product information
product.savings 6%
6.20
CHF
5.80
CHF
product.qty
-
1
+
product.addToCart
product.availability.weDispatch
product.availability.tomorrow
3 product.availability.itemsFromSwissStock
product.availability.available
product.availability.freeShipping CHF 99
Andere Kunden kauften auch
Flowflex SARS-CoV-2 Antigen Rapid Self-Test
5 Stück
7.50
Share Pomelozzini Pampelmuse fermentiert
170 g
77.50
Mesoft Kompressen 10x20cm unsteril
100 Stück
11.90
Herba-Vision Euphrasia Augentropfen
15 ml
10.60
10.40
Dazu passende Produkte
Pharmis Blisterfolien Quattro Jumbo
500 Stück
152.00
TENA Slip Plus large
30 Stück
67.50
58.50
3M Tegaderm 9x35cm Wundkissen 4.5x30cm
25 Stück
112.00
Fresubin 2 kcal Compact DRINK Aprikose Pfirsich
4x125 ml
18.30
Weitere Produkte mit Top Bewertungen
CROSSTAPE Schmerz- Akupunkturtape L
120 Stück
32.60
Cutex Nail Polish Remover Non-acetone
100 ml
5.50
Sahag Medi-7 Medikamentendosierer 7 Tage 4 Fächer pro Tag weiss deutsch
1 Stück
26.40
Avène Cleanance Reinigungsgel
400 ml
29.40
24.40
product.otherInfo
product.otherInfo
Teufelskralle
Das afrikanische Wunder bei Verdauungs- und Gelenkproblemen
Diese ungewöhnliche Pflanze wird traditionell bei Verdauungsproblemen und Gelenkbeschwerden eingesetzt und wird als eine schonende Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln betrachtet. Was ist die afrikanische Teufelskralle und wie kann sie eingesetzt werden?
Transitorische Ischämische Attacke
Diese Aussetzer sind nur scheinbar harmlos
Plötzlich können Lähmungen, Sprachstörungen oder Taubheitsgefühle auftreten – kurze, scheinbar harmlose Aussetzer, die Warnzeichen für einen möglichen Schlaganfall sind. Die Entschlüsselung dieser Signale, die oft auch als „kleiner Schlaganfall” bezeichnet werden, kann Leben retten und helfen, einen „echten” Schlaganfall zu verhindern. Was ist eine Transitorische Ischämische Attacke und wie kann man sie verhindern?
Andropause
Darum verändern Sie sich
Männer erleben mit zunehmendem Alter nicht die gleichen drastischen hormonellen Veränderungen wie Frauen in den Wechseljahren. Dennoch kommt es auch bei Männern zu einem allmählichen Rückgang der Testosteronproduktion. Die damit verbundenen Symptome können vielfältig sein: von Antriebslosigkeit über veränderten Appetit bis hin zu Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Wie kann man mit diesen Veränderungen besser umgehen?